#menu-item-63 { position: relative; line-height: 1em; display: inline-block; padding-right: 22px; font-size: 14px; padding: 7px 20px 0 20px; margin-right: 22px; background-color: #4d539c; } #menu-item-63 a { color: #fff; }
Seite wählen
Großer Durchbruch von der Europäische Union gegen wettbewerbswidrige Praktiken großer Technologieunternehmen
von admin

Die Europäische Union hat einem Zeitungsbericht zufolge einen Durchbruch bei der Frage erzielt, wie sie gegen wettbewerbswidrige Praktiken großer Technologieunternehmen vorgehen kann.

Die wichtigsten politischen Parteien des Europäischen Parlaments verständigten sich auf ein Gesetzespaket mit weitreichenden Auflagen, das für Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mindestens 80 Milliarden Euro gelten soll, die mindestens einen Internetdienst anbieten.

Das berichtete die britische „Financial Times“ unter Berufung auf Insider gestern. Unter den geplanten „Digital Markets Act“ (DMA) fallen laut den Angaben internationale Konzerne wie Google, Amazon, Apple, Facebook und Microsoft, ebenso wie die chinesische Alibaba Group und die niederländische Booking.

Rechtsanwalts-Verzeichnis
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.